Die stetig voranschreitende Digitalisierung und Innovation der Technik führen dazu, dass immer mehr Steuergeräte zum Einsatz kommen. Dies bringt jedoch mit sich, dass auch die Risiken für Softwarefehler, veraltete Softwarestände und dessen Auswirkungen konstant steigen.
Daraus entstehende Rückrufaktionen oder Reklamationen können für die Hersteller zu kostenintensiven Angelegenheiten werden. Durch das Flashen von Steuergeräten können Updates installiert, neue Funktionen eingebracht, Sicherheitslücken oder Fehler behoben werden.
Zu unserem vielfältigen Angebot gehört ein breites Spektrum an technischen Dienstleistungen wie das Outsourcing einzelner Produktionsschritte, die Montage von Baugruppen, die Übernahme von ausgelagerten Prozessen sowie Ramp-up and Ramp-down Unterstützung. Gerne beraten wir Sie rund um die Vorteile unserer Leistungen für Unternehmen unterschiedlicher Größenordnung. Wir freuen uns auf Herausforderungen, viele neue Projekte und Aufträge und selbstverständlich darauf, schon bald von Ihnen zu hören!
Selbstverständlich können Sie jederzeit die Prüfaufbauten und auch die Prüfung bei uns besichtigen. Es ist außerdem in Absprache möglich, dass Ihr Kunde diesen Prozess bei uns im Hause abnimmt.
Durch unser neu entwickeltes ERP-System konnten wir nahezu alle Arbeitsschritte rund um die Qualitätsprüfung und unsere Technischen Dienstleistungen digitalisieren. Auch hier legen wir sehr viel Wert darauf, nicht in der Zeit stehen zu bleiben und setzen unsere Prozesse im Digitalen absolut flexibel um. Genau hier liegt der Schwerpunkt unseres neuen ERP-Systems. Durch die Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner konnten wir gemeinsam einen neuen Standard für die Digitalisierung der Dienstleistungsbranche setzen.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, um einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren. Gerne erstellen wir Ihnen einen fairen und unverbindlichen Kostenvoranschlag für Ihre Anfrage zu technischen Dienstleistungen.
SCHuMET versucht für jedes Problem seiner Kunden eine Lösung zu finden und dieses für den Kunden umzusetzten. Desweiteren berät Schumet bereits vor SOP seine Kunden in den Entwicklungsstufen um bereits hier zu erwartende Fehler auszuschließen, oder diese mit dem Lieferant abzusprechen. Somit können verschiedenste Prüfschritte oder Verlagerungen von Prüfstationen / Messstationen und Montagestationen bereits vorab in der Supply-Chain eingeplant werden und diese zu Schumet verlagert werden.
SCHuMET verfügt über ein Pufferlager, in dem Bauteile zwischengelagert werden können. Zusätzlich kann Schumet weitere Paletten in den gemeinsam mit den Kooperationspartnern genutzten Außenlagern einlagern oder puffern.
SCHuMET bietet Just in Time Auslieferung an
SCHuMET bietet den Kunden eine absolute Flexibilität und eine Lösung für alle technischen Probleme. Schumet entwickelt gemeinsam mit den Kunden einen Lösungsweg und kann diesen auch im Auftrag des Kunden auf Wunsch in den eigenen Räumlichkeiten umsetzen.
SCHuMET agiert für viele seiner Kunden sowohl im Engeneering-Bereich als auch unterstützend für Kunden und Kooperationspartner im Helfer-Bereich mit der eigenen Arbeitnehmerüberlassung.
SCHuMET übernimmt für viele große und namenhafte Kunden die Optimierung und Verbesserung des Supply-Chains. Schumet kann ganze Supply-Chain-Prozesse als Dienstleistung für die Kunden übernehmen und selbst abbilden.
Schumet kann für die Kunden vor Ort oder in den eigenen Räumlichkeiten mit ESD-Zertifizierung ganze Flashaktionen für die Kunden abbilden und komplett übernehmen. Zusätzlich kann Schumet die Flashaktionen auch in dringenden Fällen bei den Kunden vor Ort übernehmen.
SCHuMET übernimmt im Rahmen des Residents, Aufgaben bei Ihnen oder Ihrem Lieferanten oder Ihrem Kunden.
SCHuMET ist für genau diese Fälle ausgestattet und kann ein Q-Gate bei Ihnen vor Ort übernehmen oder vor Ort mit eigenem Equipment ausführen. Zusätzlich können Q-Gates auch zu SCHuMET ausgelagert werden und unter gleichbleibenden Bedingungen in den Räumlickeiten bei Schumet vor Ort geprüft werden.
Montageprozesse und ganze Mopntagelinien können zu SCHuMET ausgelagert werden. In den eigenen Räumlichkeiten kann Schumet die bestmöglichste Optimierung der Durchlaufzeiten erzielen.
SCHuMET versucht für jedes Problem seiner Kunden eine Lösung zu finden und dieses für den Kunden umzusetzten. Desweiteren berät SCHuMET bereits vor SOP seine Kunden in den Enwicklungsstufen um bereits hier zu erwaertende Fehler auszuschließen, oder diese mit dem Lieferant abzusprechen. Somit können verschiedenste Prüfschritte oder verlagerungen von Prüfstationen / Messstationen und Montagestationen bereits vorab in der Supply-Chain eingeplant werden und diese zu SCHuMET verlagert werden.